Schwerste Kastanie
26.09.2022
Die Gewöhnliche Rosskastanie ist ein sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 30 m sowie ein Alter von über 300 Jahren erreichen kann. Der Baum bildet eine runde breite Krone aus, an deren Äste im Herbst zig Kapselfrüchte hängen, die nur darauf warten vom Wind herunterschüttelt zu werden und beim Aufschlagen auf dem Boden ihre großen, nussbraun glänzenden Samen freigeben.
In einer Kapselfrucht können sich mehrere Samen befinden, die unterschiedliche Formen und Größen aufweisen. Doch wie groß und wie schwer können die Samen der Gewöhnlichen Rosskastanie werden? Ich habe festgestelt, dass jeder Baum einen eigenen Charakter hat. Der eine hat eher kleine Kastanien, der andere hat mehrere Samen in seinen Kapselfrüchten usw. Für einen Größen- und Gewichtsvergleich lohnt es sich deshalb, die Samen der einzelnen Bäume genauer anzuschauen.
Mein bisher schwerster Rosskastaniensamen wiegt 44 Gramm und ist an seiner dicksten Stelle etwas mehr als 5 cm groß. Es stellt sich die Frage, ob die Samen der Gewöhnlichen Rosskastanie auch über 50 Gramm oder gar 60 Gramm schwer werden können. Der Baum meiner Rekordkastanie steht in einer Kastanienallee und ist nicht besonders groß. Besonders sind eher die Kapselfrüchte, die eine recht dünne Schale ohne viel Fruchtfleisch aufweisen und meistens nur einen Samen enthalten, der dann aber umso größer ist.